Der NLP-Business-Master-Kurs (15 Tage)
Dein Schritt zum NLP-Business Experten
Du hast Deinen NLP-Practitioner in der Tasche?
Gratulation!
Mittlerweile hast Du vieles, was Du im NLP-Practitioner gelernt hast, erfolgreich im Alltag angewendet – manches bewusst – vieles unbewusst. Und Du hast bemerkt, wie sich Deine Kommunikation mit anderen Menschen und auch der Umgang mit Dir selbst verändert hat.
Nun hast Du Lust den nächsten Schritt zu gehen und Dein NLP-Wissen und Können zu vertiefen und zu perfektionieren… und bist auf der Suche nach einer NLP-Master-Ausbildung, die etwas anders ist?
Dieser NLP-Master-Kurs passt genau für Dich, wenn …
Die Inhalte des NLP-Master Kurses
🔶 Überblick über die Ausbildung
Zielgruppe:
-
Führungskräfte, Coaches, Trainer:innen, Berater:innen mit NLP-Practitioner-Abschluss
-
Berufserfahren, Business-Kontext, hohe Praxisrelevanz gewünscht
Struktur:
-
Basismodul (9 Tage / 3 x 3 Tage): Vertiefung und Erweiterung grundlegender NLP-Master-Kompetenzen
-
Vertiefung (Wahlweise NLP-Master oder -Coach):
-
Variante A: NLP-Master-Zertifizierung (weitere 2 x 3 Tage)
-
Variante B: NLP-Coach-Ausbildung (weitere 2 x 3 Tage)
-
Basismodul: NLP-Master-Grundlagen (3 Module à 3 Tage)
Modul 1: Sprache, Repräsentationen & Denkstrategien
Ziele: Vertiefung des Verständnisses von Sprache, interner Verarbeitung und präziser Kommunikation
Inhalte:
-
Meta-Modell & Sleight of Mouth im Business-Kontext (z. B. Einwände elegant reframen)
-
Submodalitätenarbeit: Veränderung von Denk- und Gefühlsmustern
-
Strategien erkennen & modellieren (z. B. Entscheidungsstrategien, Motivation)
-
Business-Anwendung: Meetings, Feedbackgespräche, Verhandlungen
-
Übungen: Sprachmuster anwenden, Denkstrategien erfragen und beeinflussen
Modul 2: Werte, Glaubenssätze & Veränderungsarbeit
Ziele: Persönliche und organisationale Veränderungsarbeit vertiefen
Inhalte:
-
Glaubenssatzarbeit (Re-Imprinting, Belief Change)
-
Wertehierarchien erkennen und nutzen (Konflikte, Motivation, Führung)
-
Logical Levels & Alignments (Selbstbild im Business)
-
Parts-Arbeit (z. B. Entscheidungskonflikte lösen)
-
Business-Anwendung: Change-Prozesse, Leadership-Entwicklung
-
Übungen: Glaubenssätze hinterfragen, Werte klären und integrieren
Modul 3: Fortgeschrittene Formate & Business-Mastermodellierung
Ziele: Komplexe Interventionen und Modellierungsprozesse anwenden
Inhalte:
-
Modellierung exzellenter Fähigkeiten (z. B. Charisma, Führungsstil)
-
Time-Line-Arbeit auf Master-Niveau
-
Meta-Programme im Business erkennen und nutzen
-
Einführung in systemisches Denken & NLP im Teamkontext
-
Business-Anwendung: Rollenverständnis, Führung, Konfliktlösung
-
Übungen: Modellieren eines exzellenten Vorbilds, Time-Line-Reframing
Aufbau A: NLP-Master-Abschluss (2 x 3 Tage)
Modul 4: Integration, Komplexe Formate & Präsentation
-
Fortgeschrittene Reframing-Techniken
-
Präsentationstechniken mit NLP (Storytelling, State-Management)
-
Gruppendynamik & Arbeiten mit mehreren Personen
-
Systemische Anwendungen im Business
-
Transfer in den beruflichen Alltag
Modul 5: Masterarbeit & Testing
-
Präsentation eines eigenen Modells / Themas (modellieren, strukturieren, vermitteln)
-
Peer-Coaching & Supervision
-
Testing der NLP-Kompetenzen (praktisch, ggf. schriftlich)
-
Reflexion & Integration der gesamten Ausbildung
Aufbau B: NLP-Coach (2 x 3 Tage)
Modul 4: Grundlagen des Coachings & NLP-Coachingformate
-
Rollenverständnis als Coach
-
Coachingprozess (Anliegen klären, Auftragsklärung, Zielarbeit)
-
Nutzung der NLP-Master-Formate im Coaching
-
Rapport, State-Management, Ankerarbeit im Coachingprozess
-
Business-Anwendung: Karrierecoaching, Führungscoaching, Konfliktcoaching
Modul 5: Coachingpraxis & Supervision
-
Live-Coachings (mit Feedback & Supervision)
-
ethische Aspekte, Grenzen des NLP-Coachings
-
Strukturierter Coachingprozess (GROW, SCORE, etc.)
-
Abschluss-Coaching mit Reflexion & Transfer
Fokus: SelbstCoaching
SelfCoaching
- Arbeit mit Deinen Werten und Glaubenssätzen
- Change-belief X-Ray … so überwindest Du unbewusste Selbstsabotageprogramme
- Behavior Design … wie Du das, was Du Dir vornimmst auch nachhaltig umsetzt
- Part´s Party … wer bist Du und wenn ja wie viele? Das Geheimnis einer erfolgreichen Aufstellung Deines inneren Teams
- Entscheidungen …. wie Du bei wichtigen Entscheidungen Kopf und Bauch im Einklang bringst
- Problemlösung-Strategien … wie Du Dich mit den passenden NLP-Strategien beginnst, aufs nächste Problem zu freuen
- Die Arbeit mit Time-Line-Strategien
In diesem Themenblock lernst Du, Deine Zeit intern möglichst optimal zu organisieren. Du wirst Strategien lernen,- … mit Deinem gefühlten Zeitstress besser umzugehen.
- … schneller und sicherer auf Ressourcen aus der Vergangenheit zuzugreifen.
- … für Dich eine noch attraktivere Zukunft zu kreieren.
- … mehr im Hier und Jetzt zu leben.
- Polarity-Management … Pest oder Cholera? Wie gehst Du konstruktiv mit Widersprüchen um?
Fokus: Sprache & Kommunikation
A. Das Milton-Modell- kunstvoll-vage Sprache … nicht nur im Business-Kontext.
- Grundlagen der Tranceinduktion …. Warum „Trance“ ein alltägliches Phänomen ist und wie Du anderen Menschen damit helfen kannst, selbst auf gute Lösungen zu kommen.
- Aufmerksamkeitsfokussierung durch Sprache
- hypnotische Sprachmuster nach M.H. Erickson – speziell im beruflichen Kontext
- Das Milton-Modell und hypnotische Sprachmuster
B. Die Sleight of Mouth-Sprachmuster
Anfang der 80er Jahre hat Robert Dilts die Sprachmuster einer ganzen Reihe grosser Persönlichkeiten modelliert: Platon, Sokrates, Abraham Lincoln, Ghandi etc. Dabei bemerkte er, dass diese Menschen sehr wirksame verbale Muster verwendeten, um andere Menschen zu überzeugen bzw. deren Glaubenssysteme zu beeinflussen – die Sleight-of-Mouth-Muster. In diesem Themenblock geht es also wieder einmal um das “L” im NLP und darum, zu lernen, wie Du…
- … schnell und sicher die “Statik von Glaubenssystemen” erkennst
- … hinderlich Überzeugungen bei Dir selbst und anderen Menschen mit einem einzigen Satz verändern kannst.
- … noch schlagfertiger wirst.
Fokus: Coaching
Wie oft bist Du als Problemlöser gefragt? Entweder in Deinem Unternehmen für Kollegen, Mitarbeiter oder Kunden oder auch privat in Deiner Familie oder bei Deinem Freunden? Hier lernst Du, all die Techniken aus Practitioner und Master virtuos und strukturiert darauf zu verwenden, andere Menschen zu unterstützen, geeignete Lösungen für ihre Probleme zu finden.
Special: Arbeiten mit Hypnose